Sponsoren

Sektion Wandern
Sektionsleiter:
Greti Hierschläger und Erika Koll
wandern@su-eidenberg.at

Aktuelle Kommentare

Wandern

Direttissimas

Die Idee zu den Direttissimas entstand durch den Vorschlag von Franz Hierschläger, von Eidenberg zu Fuß nach Königswiesen zu wandern. Daraufhin erkundigte ich in mehreren Etappen die Strecke, um bei der ersten organisierten Direttissima keine Irrwege einzuschlagen. 16 konditionsstarke Wanderer machten sich bereits um vier Uhr Früh auf den Weg. Aufgrund des extremen Anfangstempos glaubten einige, bereits beim Hierschläger Franz wieder kehrtmachen zu müssen. Das Tempo pendelte sich jedoch schnell ein und alle erreichten nach ca. elf Stunden Gehzeit das Ziel in Königswiesen. Die Rückfahrt erfolgte bei der ersten Direttissima noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei den folgenden Wanderungen konnte aufgrund der Teilnehmerzahlen schon ein Reisebus organisiert werden.

Die Vorbereitung für die Direttissimas nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, der Erfolg rechtfertigt jedoch den Aufwand.

Der langjährige Sektionsleiter Johann Wakolm

Ausgangspunkt ist immer Eidenberg, Fam. Wakolm

Jahr Ziel Rast

Teilnehmer

KM bis Rast1 KM bis Ziel1
1997 Königswiesen Gutau 16 28,0 45,0
1998 Ameisberg Neufelden 20 19,0 35,0
1999 St. Aegidi Kirchberg 31 22,0 37,5
2000 St. Thoma (CZ) Piberschlag 33 19,0 29,0
2001 St. Michael ob Rauchenödt Ottenschlag 32 13,5 29,5
2002 Allerheiligen Gallneukirchen 35 15,0 33,5
2003 Peuerbach Hartkirchen 45 17,5 35,0
2004 Leopoldschlag Reichenthal 49 19,0 31,0
2005 Aigen-Schlägl St. Peter a. W. 49 16,0 34,0
2006 Oberkappel Altenfelden 37 21,5 38,0
2007 St. Leonhard b. Fr. Alberndorf 46 14,0 34,0
2008 Peilstein Iglbach 40 18,0 34,5
2009 Finklham Aichberg 44 19,0 29,0
2010 Bad Zell Unterweitersdorf 58  42,0
2011 Rosenberg (CZ) Rading 62 42,0

1 die Kilometerangaben sind Zirka-Werte (Luftlinie), die tatsächliche Streckenlänge weicht ab. Alle Angaben ohne Gewähr.

Im Jahr 2012 übernahm Franz Hierschläger die Organisation der Direttissima von Johann Wakolm.

 

2012: Naarn (47km, 26 Teilnehmer)

2013: Neustift im Mühlkreis (52km, 38 Teilnehmer)

2014: Windhaag bei Freistadt (42km, 36 Teilnehmer)

2015: Natternbach (48km, 33 Teilnehmer)

2016: Kollerschlag (46km, 28 Teilnehmer)

2017: Unterweißenbach (51km, 31 Teilnehmer)

2018: Moldaustausee (49km, 33 Teilnehmer)

2019: Sandl (47km)

2020: entfallen

2021: Engelhartszell (51km, 22 Teilnehmer)

2022: Weitersfelden (51km, 26 Teilnehmer)

Übersichtsplan Direttissimas

Geschrieben am 25.05.2009 um 15:49 von Sektion Wandern