Spätes Gegentor verhindert Sieg
Eidenberg/Geng hat am Samstag ein munteres Duell mit Puchenau erlebt. Das Aufeinandertreffen war von vielen Zweikämpfen und Standardsituationen geprägt. Keinem der beiden Teams ist es gelungen, geniale fußballerische Aktionen auf den mehr als herausfordernden Untergrund zu zaubern. Passkombinationen hatten Seltenheitswert. In der ersten Halbzeit war Puchenau besser, nach dem Seitenwechsel unsere Mannschaft. Am Ende gab es ein wohl leistungsgerechtes 1:1.
Die Tore im Detail
Minute 72: Nach einem gut getretenen Eckball von Max Reiter steht einer unser Stürmer goldrichtig. Daniel Köppl verwertet die Hereingabe scharf und völlig humorlos. Der Ball zappelt in den Maschen – und die Freude über die Führung ist groß. Beim Torschützen und seinem Team ist die Erleichterung spürbar.
Minute 85: Ganz spät in dem Duell kommt Puchenau doch noch zum Ausgleich. Im ersten Durchgang hat der Kontrahent noch aussichtsreiche Möglichkeiten liegengelassen. Nun aber das 1:1. Nach einem Einwurf schafft es Jonas Straka das Leder über die Linie zu befördern.
Fazit
Wer nach dem Schlusspfiff in die Gesichter unserer Akteure geblickt hat, sah wenig Zufriedenheit. Schade, dass der Vorsprung nicht gereicht hat. Die Leistungssteigerung nach der Pause soll aber Mut für die anstehenden Wochen machen.
Juniors mit 2:2-Unentschieden
Die Begegnung der beiden Reserve-Teams war ein Hin und Her mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten. Für unser Team wäre ein Sieg mehr als möglich gewesen. Die Treffer steuerten Peter Rois und Jakob Gruber bei. Leider haben wir aber auch zu viele Geschenke verteilt.
Ausblick auf die nächste Runde
Sonntag, 12.10., 14:00 bzw. 16:00 Uhr: Eidenberg/Geng – Aigen