Stoneman 2014
Die heurige mehrtägige Mountainbiketour unserer alten“Gruppe 2″ führte in die Südtiroler Dolomiten auf den Stonemantrail. 12 Jungs und 1 Mädl nahmen dieses Abenteuer in Angriff. Dabei handelt es sich um jene Strecke, die letztes Jahr von unserer 1er Gruppe befahren wurde. Bereits am Donnerstag reisten wir nach Sexten an. Nachdem wir unser Quatier bezogen hatten, ging es am Nachmittag zu einer kleinen Warm-up-Runde durch die Sextener Gebirgslandschaft. Am Freitag Vormittag ging es dann mit dem Stoneman los.
Der Stoneman ist ein fixer Rundkurs, wo man an 5 Stellen Stempel abholen muss, um am Ende als Finisher eine Trophäe zu erhalten. Insgesamt hatten wir 120 km und 4000 Höhenmeter vor uns. Wer dies an einem Tag schafft bekommt Gold, an 2 Tagen Silber und in 3 Tagen erhält man Bronze. Wir wollten nicht übertreiben und hatten die Tour für 2 Tage angelegt.
Von Sexten ging es talabwärts über Innichen nach Toblach. Hier begann dann der lange Anstieg auf dem Marchkinkele. Am Gipfel in 2400 m Höhe wurde Mittag gemacht. Gestärkt fuhren wir dann auf einem wunderschönen Singletrail hinab zum Kaffee nach Silian. Ein letzter aber heftiger Anstieg folgte zum Nachtquatier in der Leckfeldalm. Am nächsten Morgen folgte dann der Aufstieg zur Silianerhütte. Dieser Abschnitt war so steil, dass zeitweise statt fahren schieben angesagt war. Nach der Hütte folgte der lange Höhenrücken des Karnischen Höhenweges und die Demutpassage. Einerseits konnten wir hier einen wunderbaren Ausblick auf die Sextner Dolomiten mit Rotwand und drei Zinnen genießen, anderseits mussten wir aber auch höllisch aufpassen, um in diesem steinigen und teils ausgesetzten Gelände nicht zu Sturz zu kommen. Am Ende dieses abenteuerlichen Abschnittes ging es hinunter nach Padola zum Mittagessen. Einmal noch hinauf über den Kreuzbergpass und die Rudihütte. Dann folgte die letzte Abfahrt nach Sexten, wo der Erfolg dieser Tour nach dem Abendessen noch gefeiert wurde.
Ein Dankeschön für diese spektakuläre und wunderschöne Tour gilt dem Organisator Karl Atzmüller und dem hauptverantwortlichen Guide Michi Pointner.
Nähere Info zum Stonemantrail unter folgenden Link http://www.stoneman.it/de/trail
Toller Bericht
Super Fotos
Da möchte man gleich noch einmal fahren