Sieg beim LATUSCH-Bewerb
Auf Initiative und dank der perfekten Vorbereitung von Doris Thaler siegte Élodie Bründl gemeinsam mit drei weiteren Mädchen am 27.04.2025 beim LATUSCH Wettbewerb (32 Teams zu je 4 Teilnehmer).
Dieser setzt sich aus einem Neunkampf in drei Sparten zusammen:
- Leichtathletik: 60m Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf
- Schwimmen: 25m Brust, 25m Rücken, 25m Kraul
- Gerätturnen: Boden, Reck, Sprung
Beim ersten Teil, dem Schwimmen, der im Welldorado in Wels stattfand, zeigten die Girls, dass sie nicht nur alle drei Techniken sauber beherrschten, sondern auch sehr schnell durchs Wasser zogen.
Für das Gerätturnen und die Leichtathletik-Bewerbe ging es am gleichen Tag weiter nach Grieskirchen.
Beim Bodenturnen zeigten sie sehr schwierige Übungen, wie z. B. Handstützüberschlag rückwärts, Salto vorwärts. Am Reck gab es u.a. Spreizumschwung vorwärts, Hüftumschwung vorlings vorwärts zu sehen. Am Kasten turnten sie u.a. Sprunghocke oder Sprunghandstützüberschlag, alles über den lang gestellten Kasten. Alle Übungen turnten sie sicher und in Feinstform.
Bei den abschließenden LA- Bewerben überzeugten sie noch einmal mit ausgezeichneten Leistungen beim 60m Sprint, Weitsprung (Weiten zw. 3,50m und 4,06m) und Würfen mit dem Schlagball um die 30m.
Jede Übung im Neunkampf wurde mit Punkten bewertet und weil jede mehr als 300 Punkte erreichte, wurde jedem noch eine Goldmedaille verliehen.
Am Ende des erfolgreichen Tages gab es für die Girls, die alle die Sportklassen am Georg von Peuerbach Gymnasium besuchen, nicht nur den Sieg in der Klassenwertung, sondern auch die Qualifikation für das Bundesfinale.
Text und Fotos: Maria Hierschläger