Sponsoren

Sektion Turnen
Sektionsleiterin:
Sarah Rechberger
4201 Eidenberg
turnen@su-eidenberg.at

Aktuelle Kommentare

Turnen

Ab 14. September neue Yoga Kurse

Diesen Donnerstag starten gleich zwei Yoga Kurse in Eidenberg. Für Sportverein Mitglieder ist der Kursbeitrag wieder vergünstigt. Auch einzelne Termine können wieder besucht werden. 

SANFTER YOGA FLOW
17:00 – 18:15 Uhr
Im sanften Yoga Kurs erwartet dich eine ruhige Übungsreihenfolge mit Haltungen die deinen Körper dehnen, mobilisieren und leicht kräftigen.

VINYASA FLOW
18:30 – 19:45 Uhr
Im dynamischen Vinyasa Yoga wird dein Körper gekräftigt, mobilisiert und gedehnt. Wir wechseln schneller in die verschiedenen Haltungen. Zeit zum Entspannen & Ruhe finden gibt es natürlich auch in dieser Einheit.

INFOS ZU DEN KURSEN

  • Beide Kurse starten am 14. September und umfassen 14 Einheiten zu je 75 Minuten. Letzter Kurstag ist der 21. Dezember. 
  • Location: Chorraum im Pfarrheim Eidenberg
  • Achtung: Die Yoga Einheiten am 05.10. sind vorgelegt auf Mittwoch 04.10.2023.
  • Bei Buchung des Kurses (alle 14 Einheiten): 207 €
  • Bei Buchung einer einzelnen Einheit: 17 €

 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte daher um ANMELDUNG unter: 0699/11170285 oder s@yogamitsarah.at
Alle Infos und auch online buchbar auf www.yogamitsarah.at

Bei Fragen bin ich gerne für dich erreichbar.
Ich freue mich auf gemeinsame Herbstabende mit dir!
Sarah

 

TERMINE 
14. September / 21. September / 28.September
04. Oktober / 12. Oktober / 19. Oktober 
02. November / 9. November / 16. November / 23. November / 30. November
07. Dezember / 14. Dezember / 21. Dezember 


DAS BRAUCHST DU
• Yoga Matte (Turnmatte)
• bequeme Kleidung
• Getränk
• kleines Handtuch
• ev. Decke für die Schlussentspannung


DAS IST VINYASA
YOGA
Der dynamisch Yogastil wird auch “Meditation in Bewegung” genannt. Die Übungen, Asanas, werden nicht einzeln geübt, sondern in fließenden Bewegungen aneinandergereiht. Die Bewegung folgt dabei immer der Atmung. Der Yogastil wirkt kräftigend, mobilisiert und trainiert die Balance sowie die Ausdauer. Jede Einheit bringen wir einen anderen Schwerpunkt mit ein (Beispielsweise Hüfte, Schultern, Rücken, usw.). Am Beginn der Einheit starten wir mit Atemübungen, um mit den Gedanken auf der Matte anzukommen. Es folgt der Übungsteil und als Abschluss Shavasana, die Ruhepause in der wir die Yogastunde körperlich und geistig nachwirken lassen.

 

Geschrieben am 12.09.2023 um 14:52 von Sektion Turnen

Kommentar schreiben: